Mühlenfest in und an der Bockwindmühle

Krippendorf (Seifert/sho) - Zum Mühlenfest 2013 hat sich der Wettergott mit strahlendem Sonnenschein für „Kyrill“ und die Sturmnacht vom 18. Januar 2007 entschuldigt.

 

346916 1 lightbox DSCN9982 

Unterhaltsame und wissenswerte Fakten rund um die Bockwindmühle konnten Besucher zum Mühlenfest 2013 in Krippendorf erfahren.

 

Damals wurde die Bockwindmühle Krippendorf völlig zerstört. Nun betreiben die Krippendorfer gemeinsam mit weiteren Mühlenfreunden aus nah und fern seit einem Jahr „ihre“ Bockwindmühle in Eigenregie. Unter dem Eindruck dieses besonderen ersten Jahrestages der Übernahme stand auch das diesjährige zünftige Mühlenfest. Traditionell fand es am Pfingstmontag, dem 20. Mai zum Deutschen Mühlentag statt. Die Mühlenfreunde vermittelten den Besuchern unterhaltsame und wissenswerte Fakten um die Mühle, das Getreide und die Geschichte, sie gaben ihnen die Möglichkeit, sich selbst als Müller auszuprobieren und boten ein besonderes Schauspiel: sie ließen die Mühlenflügel drehen. Mit Schmackhaftem vom Grill und Leckerem aus den Backöfen haben die Krippendorfer bei der Feier zudem erneut für Unterstützung bei Betrieb und Erhalt geworben. Historisch in Uniform und Biwak zeigten sich auch die Vereinsfreunde der AG „Jena 1806“ e.V.

 

Quelle: deutschland-today.de

Kontakt

Füllen Sie dieses Formular aus, wenn Sie weitere Informationen benötigen. Wir setzen uns  schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.


Diese Seite wird geschützt durch den Spamschutz von hCaptcha. Hier finden Sie die entsprechende Datenschutzerklärung und AGBs.

Feuerwehr und Heimatverein Krippendorf e. V.
Vorsitzender: Helmut Wiersbinski


Spendenkonto:

Arbeitsgruppe "Bockwindmühle Krippendorf"

Kontonummer: 18 00 33 70
BLZ: 830 530 30
Sparkasse Jena-Saale-Holzland

IBAN: DE19 8305 3030 0018 0033 70