Der Verein

Das Ziel der Arbeitsgruppe Bockwindmühle Krippendorf des Feuerwehr- und Dorfvereins Krippendorf ist klar formuliert:

Die Mitglieder wollen das geschichtsträchtige Wahrzeichen, das 60 Meter neben dem alten Standort wieder errichtet wurde, unter eigener Verantwortung als funktionstüchtiges Denkmal betreiben. Die Stadt Jena konkret das Stadtentwicklungsdezernat ist Bauherr der Mühle. Die Stadt trägt knapp die Hälfte der Bausumme als Eigenanteil. Fördermittel des Landes decken eine weitere Hälfte ab.

Unterstützen Sie den Erhalt der Bockwindmühle Krippendorf
mit einem Spendenbeitrag oder werden Sie Mitglied in unserem Förderverein:

Neuigkeiten

Aufnahmeantrag

Satzung

SENDEN SIE DAS AUSGEFÜLLTE FORMULAR BITTE PER FAX AN:

HELMUT WIERSBINSKI (VORSITZENDER) - 03 64 25 / 20 48 38

Kontakt

Füllen Sie dieses Formular aus, wenn Sie weitere Informationen benötigen. Wir setzen uns  schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.


Diese Seite wird geschützt durch den Spamschutz von hCaptcha. Hier finden Sie die entsprechende Datenschutzerklärung und AGBs.

Feuerwehr und Heimatverein Krippendorf e. V.
Vorsitzender: Helmut Wiersbinski


Spendenkonto:

Arbeitsgruppe "Bockwindmühle Krippendorf"

Kontonummer: 18 00 33 70
BLZ: 830 530 30
Sparkasse Jena-Saale-Holzland

IBAN: DE19 8305 3030 0018 0033 70