Die Europaweg-Kirschen wieder komplett

Dr. Thomas Nitzsche pflanzt Genschers Kirschbaum nach
Jena-Krippendorf, 13.09.2025 - Eine Querfurter Knorpelkirsche füllt nun wieder den kurz verwaisten Platz auf dem Europaweg zwischen Krippendorf und Vierzehnheiligen.
Ursprünglich von Hans-Dietrich Genscher mit diesem Zitat "Was wir wollen, ist nicht ein deutsches Europa, sondern ein europäisches Deutschland" (Thomas Mann) gewidmet und bereits damals von Dr. Thomas Nitzsche gesetzt, war es dem heutigen Oberbürgermeister von Jena nach eigenen Worten erneut eine Ehre, die "Genscher-Kirsche" am heutigen 14. September 2025 und Tag des offenen Denkmals nun nachzupflanzen. Fachgerechte Kauf- und Pflanz-Beratung, Unterstützung, Transport des Kirschbaums gab es hierfür von der Gartenbaumschule BOOCK Gartenkultur aus Jena.
MITGLIEDER DES ORTSCHAFTSRATES KRIPPENDORF, DER VEREINE FEUERWEHR- UND HEIMATVEREIN KRIPPENDORF E.V. UND ARBEITSGEMEINSCHAFT „JENA 1806“ E.V. SOWIE ANWOHNER UND DENKMALTAGSBESUCHER DER BOCKWINDMÜHLE KRIPPENDORF
Insgesamt konnten der damalige Verein "Lebensraum Gönnatal" um Anneliese Seime und Walter Richter sowie die Arbeitsgemeinschaft "Jena 1806" e.V. um Robert Heyne auf dem ehemaligen Herr- und Handelsweg im Zentrum des Schlachtfeldes von 1806 Spender für 100 Kirschbäume und 54 Zitate von der Idee "Zum Aufbruch in ein friedliches Europa mit Vertrauen, Verständnis und Achtung der Menschenrechte" begeistern.
Und so rahmen auf der Krippendorfer Seite der „Genscher-Kirschbaum“ und auf der Seite von Vierzehnheiligen der von Michail Gorbatschow gewidmete und von Dr. Albrecht Schröter gesetzte Kirschbaum neben den weiteren 98 Kirschbäumen auch das Eberhard-Denkmal zu Ehren der 1806 in der Schlacht von Jena-Auerstedt Gefallenen in der Mitte ein. Die Pflege des Europaweges und seiner Kirschen übernehmen heute die inzwischen im Feuerwehr- und Heimatverein Krippendorf e.V. aufgenommene Arbeitsgruppe „Lebensraum Gönnatal“ in Abstimmung mit dem Jenaer Eigenbetrieb Kommunalservice Jena (KSJ) und Bürger von Vierzehnheiligen.
Bildquelle: Karsten Seifert